Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei Forschungsvorhaben, Studien und Grundlagenprojekten zum Thema Schallschutz
- Erarbeitung neuer Ansätze zur Prognose von Schallausbreitung und Schallimmission
- Vorbereitung und Durchführung von Geräusch- und Schwingungsmessungen
- Signalanalyse und Auswertung hinsichtlich psychoakustischer Aspekte
- Erstellung von Berichten zu den wissenschaftlichen Arbeiten, Veröffentlichung der Arbeiten auf Fachtagungen
- Unterstützung in Projekten der Infrastrukturfachplanung oder des Immissionsschutzes
Ihre Qualifikationen
- Erfolgreicher Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen Studiums (Master/Diplom) mit Vertiefungen im Bereich der Akustik
- Erfahrung auf dem Gebiet der Akustik-Simulation, der Messtechnik und der Signalanalyse
- Kreativität im Umgang mit wissenschaftlichen Fragestellungen
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit, gutes Auffassungsvermögen sowie selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten
- Abwechslungsreiches und modernes Arbeitsumfeld
- Umfangreiche Einarbeitung sowie fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen
- Attraktive Vergütung sowie betriebliche Sozialleistungen; bspw. Weihnachtsgratifikation, JobRad inkl. Arbeitgeberzuschuss und vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 40 Euro pro Monat für Ihre Vorsorge
- Mitarbeiterexklusive Beteiligungsmöglichkeit an unserer Aktiengesellschaft durch attraktive Aktienpakete
- Helle, moderne Büroräume in zentraler Lage
- Ein kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien
Interesse geweckt?
-
Wir freuen uns sehr über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Bitte senden Sie diese unter Angabe Ihres frühesten Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung an
bewerbung.augsburg@mopa.de.